Über uns

Es gibt immer ein zweites Leben für Segel!
Wir geben Segeln einen neuen Zweck, wenn ihr erstes Leben vorbei ist.
Durch die Bereitstellung eines Marktplatz damit alle Segel ein zweites Leben finden.
Wenn es keinen zweiten Nutzer gibt, finden wir einen neuen Zweck durch Upcycling in neue nachhaltige Produkte bei unseren Partnern. Unser Shop ist ein Schaufenster für schöne Produkte, das uns Einnahmen für unser Geschäft und unsere Forschung verschafft.
Als letzten Ausweg bieten wir Recycling um zu verhindern, dass ausgediente Segel auf der Mülldeponie landen.

Bei Resail

Wir entwickeln Wissen und skalieren die Weiterverteilung gebrauchter Segel für das Upcycling oder die Wiederverwertung zu Garnen oder Produkten, um bis 2030 50 % der Treibhausgase in der Segelindustrie zu reduzieren und damit eine Netto-Null-Emission zu erreichen.

Lesen Sie unser Whitepaper

Was ist unser Ziel?

  • Streben nach Kreislaufwirtschaft;
  • Bei Bedarf reparieren;
  • Wiederverwendung über unseren Marketplace;
  • Upcycling bei Partnern für ausgemusterte Segel
  • Recycling, wenn der Markt bereit ist, den Kreis zu schließen


Lesen Sie unser Whitepaper

Werte

Faire Löhne, die Minimierung von Transporten und sichere Arbeitsumgebungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und der unserer Partner. Wir forschen, inspirieren und arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um neue Lösungen zu finden.

Lesen Sie unser Whitepaper

Wer sind wir?

Sjaak Haakman

Gründer

Ich lernte das Segeln im Alter von 15 Jahren, begann mit 17 Jahren Laser-Rennen zu segeln und segelte danach viele verschiedene Jollen, Katamarane und größere Boote. An windigen und sonnigen Tagen nehme ich gelegentlich ein Surfbrett mit.

Ellen Macarthur (ellenmacarthurfoundation.org).

Ich habe Resail mit dem Ziel gegründet, die Wiederverwendung von Segeln zu fördern, Kreislauflösungen zu erforschen und dabei schöne Produkte zu verkaufen.

Schließen Sie sich unserer Suche an.

Jan Willem Verkade

Mitbegründer

Ich begann im Alter von 2 Monaten mit meinen Eltern zu segeln. Im Alter von 5 Jahren nahm ich an meiner ersten Regatta in einem Optimist teil und danach in einem Laser Radial und Laser. Danach machte ich den großen Schritt zu Offshore-Rennen mit großen Booten, hauptsächlich Swans.

Heute gebe ich meinen Kindern Segelunterricht und wenn ich Zeit habe, segle ich gelegentlich Regatten auf einer J-24 und einem Drachen.

Sjaak und ich sind viele Hochseeregatten zusammen gesegelt und eines Tages kam er mit seiner Idee zu mir, wie man die Wiederverwendung von Segeln fördern, kreisförmige Lösungen erforschen und dabei schöne Produkte verkaufen könnte.

Schließen Sie sich unserer Bewegung an