Recycling-Segel
Recycling-Segel
Bei Resail liegt uns das Segeln und der Planet am Herzen. Deshalb erforschen wir alle Möglichkeiten, gebrauchtem Segeltuch einen neuen Zweck zu geben.
Das Recycling von Segeln ist heute jedoch aus vielen Gründen praktisch nicht mehr existent:
Wirtschaftlich gesehen: Der Zustrom von billigem Neumaterial verhindert eine gesunde Rendite für Recycler
Technisch gesehen: Das Recycling von Segeltuch (die Rückführung in seine ursprüngliche Rohform) ist aus den gleichen Gründen wie in der Textilindustrie eine Herausforderung:
- Die Segel sind beschichtet und/oder gefärbt und lassen sich daher nur schwer wieder in neues Material umwandeln.
- Laminierte Segel bestehen aus verleimten Schichten und sind schwer zu trennen

Welche Institute stehen an der Spitze des Recycling?
Für kohlefaserverstärkte Segel:
Die University of Bristol (Bristol Composites Institute) hat einen Recyclingweg für die Wiederverwertung von EOL (End of Life) 3Di-Segeln definiert. Die Rückgewinnung von Kohlenstofffasern erfolgt über ein Druck-/Swing-Verfahren mit überhitztem Dampf. Alle Einzelheiten finden Sie unter: https://extricko.com/
Für beschichtete Segel (Polyester):
Das von der EU (Cordis/Horizont 2020) finanzierte Projekt REACT (REcycling of waste ACrylic Textiles) hat erfolgreich gezeigt, dass Veredelungen und chemische Substanzen aus Acrylfasern (post-industriell und post-consumer) entfernt werden können. Diese Erkenntnis lässt sich auch auf andere Garne und gewebte Materialien wie Polyester übertragen. https://curetechnology.com/ ist im Bereich des Polyester-Recyclings tätig .
Für Nylon (Spinnaker/Gennaker):
A Lösungen scheinen leicht verfügbar zu sein, sind aber noch nicht umgesetzt worden. Aquafil.com bietet jungfräuliches und recyceltes Nylon aus seinen Fabriken an und arbeitet erfolgreich mit Unternehmen wie Napapijri und Tarket zusammen. Hier gibt es eine Chance, die es zu erkunden gilt.

Was wir bei Resail tun
Mit der Unterstützung verschiedener Parteien, die in der Vergangenheit Forschungen durchgeführt haben, hat Resail die High School NHL Stenden (in Zusammenarbeit mit der Universität Groningen) gebeten, Tests zum chemischen Recycling von Polyestersegeln durchzuführen.
Die Ergebnisse sind sehr ermutigend; bis zu 85% des Restmaterials können zu PET verarbeitet werden. Wir planen für die Zukunft weitere Tests mit dem Ziel, die Produktion zu erhöhen, sobald sich die wirtschaftliche Realität zum Besseren wendet. Verfolgen Sie unsere zukünftigen Entwicklungen auf unserem Blog oder auf LinkedIn.

Segel aus recycelten Materialien
Recycelte PET-Flaschen sind eine Quelle für neue Segel aus recycelten Materialien:
Elvstrom Sails verwendet PET für sein EKKO-Label, eine nachhaltige Wahl für Kreuzfahrt-Laminatsegel
Challenge Sailcloth verwendet rPet (Recyceltes PET) für sein Green-Tec-Label, um
nachhaltige Textilien und Laminate herzustellen.
RENEW ist das North Sails-Label für Cruising-Laminat, das zu 90 % aus biobasierten Materialien und recycelten Rohstoffen besteht.

Abschließende Gedanken
Das Recycling von Segeln ist noch nicht so weit, aber Sie können das Segeln intelligenter und umweltfreundlicher machen. Wir bei Resail sind stolz darauf, leistungsstarke Ausrüstung anzubieten, die den Planeten schont.
Sind Sie bereit, Ihre Segelgarderobe auf nachhaltige Weise zu erweitern? Sehen Sie sich noch heute unsere nicht-recycelten Segel an!