Upcycling, Taschen, Taschen, Taschen oder?

Das Upcycling von Segeln wurde in den 90er Jahren von verschiedenen Segelmachern begonnen. Das Angebot umfasst in der Regel eine Vielzahl von Taschen, aber auch Liegestühle, Lampen und Kleidung werden hergestellt. Einige Initiativen haben sich erfolgreich weiterentwickelt und liefern sehr schöne Produkte an Einzelhändler in den USA und der EU. Resail® hat einen anderen Ansatz […]
Sind OLD-Segel für humanitäre Hilfsorganisationen interessant?

Mit Blick auf die tragischen Ereignisse in Marokko und der Türkei haben sich viele Segler die Frage gestellt, ob alte Segel für Notunterkünfte verwendet werden können? Obwohl einige Initiativen versucht wurden, wie z.B. Doyle Sails donate your sails, lautet die Antwort: wahrscheinlich nicht! Die Hilfsorganisationen benötigen große Mengen an leicht aufzubauenden Zelten, die schnell verfügbar […]
Der Marktplatz für gebrauchte Segel von Resail

In den letzten 12 Monaten erhielt Resail 127 gebrauchte Segel durch die Zusammenarbeit mit Klassenorganisationen, Ankäufe auf Marktplaats (Adevinta) oder Geschenke von Unterstützern. Die Größe der Segel reichte von einer 6 m2 großen Fock einer One-Design-Klasse bis hin zu einem 250 m2 großen Code-Zero von einem Volvo Ocean Race 65. Insgesamt wurden 3.140 m2 Segeltuch […]
Recycling von Segeln (Update 2023)

Die jüngsten (2023) Veröffentlichungen in ganz Europa sind sehr vielversprechend. Für kohlefaserverstärkte Segel Die University of Bristol (Bristol Composites Institute) hat einen Recyclingweg für die Rückgewinnung von EOL (End of Life) 3Di-Segeln definiert. Die Rückgewinnung von Kohlenstofffasern erfolgt über ein Druck-/Swing-Verfahren mit überhitztem Dampf. Alle Einzelheiten finden Sie unter: Für beschichtete Segel (Polyester) Das von […]