Sind OLD-Segel für humanitäre Hilfsorganisationen interessant?

Mit Blick auf die tragischen Ereignisse in Marokko und der Türkei haben sich viele Segler die Frage gestellt, ob alte Segel für Notunterkünfte verwendet werden können? Obwohl einige Initiativen versucht wurden, wie z.B. Doyle Sails donate your sails, lautet die Antwort: wahrscheinlich nicht!

Die Hilfsorganisationen benötigen große Mengen an leicht aufzubauenden Zelten, die schnell verfügbar sind.

Um alte Segel für diesen Zweck verfügbar zu machen, müssen sie in großen Mengen und in möglichst gleicher Qualität vorhanden sein. Das ist nicht der Fall! Ausrangierte Segel gibt es in verschiedenen Größen, Stärken und Materialien. Um für den Zeltbau geeignet zu sein, müssen sie sortiert und von Reißverschlüssen, Leinen und Verstärkungen befreit werden. Eine solche Anlage ist nicht vorhanden und wahrscheinlich auch nicht oder nur sehr schwer in Betrieb zu nehmen, geschweige denn wirtschaftlich rentabel.

Die Hilfsmittel-„Industrie“ und die Hersteller von Notunterkünften haben bereits Lösungen gefunden, die kaum zu übertreffen sind, siehe das Angebot von Sioen an Speedkits.

Zelte können in großen Mengen zu relativ niedrigen Preisen gekauft werden. Es gibt Stoffhersteller, die sich speziell auf diesen Markt konzentrieren. Einige Beispiele sind:

Verkaufen Sie also Ihre alten Segel, spenden Sie sie zum Upcycling, aber unterstützen Sie das Rote Kreuz und andere Organisationen mit Geld!

Resail, es gibt immer ein zweites Leben für Segel!